Hallo,es ist richtig, dass es sich um einen Mythos handelt. Das Rennen auf immer höhere Ghz-Werte hat mit dem Intel Pentium 4 3,8 GHz ein Ende genommen(es wird sich bei dem vor dir angesprochenen Beitrag wahrscheinlich auch um diesen Prozessor gehandelt haben)Wahrscheinlich trat im Vergleichtest ein aktueller Intel Core 2 Duo an, welcher im Gegensatz zum Intel Pentium 4 über zwei Kerne verfügt. Ein unfaier Vergleich könnte man meinen:Wenn jedoch die Anwendung(ich gehe mal davon aus, dass es sich um Farcry handeltete) nicht von mehreren Kernen profitiert, dann hat man im Test quasi den Vergleich von zwei SingelCore-Prozessoren.Heutzutage versuchen die Intel und Amd die "pro-Mhz-leistung" ihrer Prozessoren zu steigern um ein effektieres Arbeiten zu ermöglichen.
geschrieben von
bugiz
,
07.04.2008, 12:08 Uhr
, 121 mal gelesen